„Nichts bewegt sich, ohne dass man sich bewegt“
Bundesweite Fachtagung der Produktionsschulen
am 24./25. September 2025 in Stralsund
Der Nachwuchsmangel in Deutschlands Betrieben ist groß, gleichzeitig
verlassen jährlich zahlreiche junge Menschen das Schulsystem ohne Abschluss.
Mehr als 80.000 junge Menschen sind ohne Lehrstelle, zeitgleich suchen viele
Branchen nach Bewerberinnen und Bewerbern. Die benachteiligten jungen
Menschen zu erreichen und zu qualifizieren, ist Ziel der Arbeit der
Produktionsschulen* in Deutschland. Sie geben Menschen, die auf dem
klassischen Schulweg gescheitert sind, eine dritte Chance. Junge Menschen
sollen im Kontext ihrer Persönlichkeitsentwicklung und insbesondere im
Übergang von Schule zu Beruf adäquat begleitet werden. In Stralsund werden
in der Produktionsschule auf dem Dänholm aktuell 50 Jugendliche von 11
Mitarbeitenden begleitet.
In Kooperation mit dem Bundesverband Produktionsschulen veranstaltet das
CJD Nord am 24./25. September 2024 die jährlich bundesweite Fachtagung.
Unter dem Motto "Nichts bewegt sich, ohne dass man sich bewegt"
treffen sich Personen aus ganz Deutschland, die mit benachteiligten
Jugendlichen arbeiten und sich in zahlreichen Vorträgen und Workshops über
die berufliche und soziale Förderung der Zielgruppe austauschen.
Die Eröffnung des diesjährigen Fachtages findet am Donnerstag, 24. September um 13 Uhr im Kühlschiff der Störtebeker Braumanufaktur in Stralsund
(Greifswalder Chaussee 84-85, 18439 Stralsund) statt:
Weitere Informationen zur Fachtagung unter:
https://bv-produktionsschulen.de/
*Produktionsschulen sind Bildungseinrichtungen, die sich durch eine
zielgerichtete Verschränkung systematisierter, beruflicher Qualifikation oder
beruflicher Ausbildung mit erwerbsorientierter Produktion kennzeichnen.